Wie passen Betriebliches Gesundheitsmanagement
und ein Sportangebot für Kinder und Jugendliche zusammen?
Auf den ersten Blick vielleicht nicht so sehr, dennoch liegt uns die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sehr am Herzen. Denn die neusten Zahlen des DAK Kinder- und Jugendreports 2021 zeigen leider einen deutlichen Anstieg der gesundheitlichen Folgen durch die Coronapandemie für Kinder und Jugendliche:
- so gibt es 60 Prozent mehr Adipositas-Diagnosen
- 10 Prozent mehr Essstörungen (Bulimie, Anorexie)
- 8 Prozent mehr stationäre Behandlungen wegen Depressionen
- und 2 Prozent mehr Diabetes-Diagnosen
Aus diesem Grunde haben wir uns dazu entschieden, die „sportstation 2 – die Konsole des Sports“ in unserem Angebot aufzunehmen. Unser Ziel ist, Kindern und Jugendlichen wieder Freude an Bewegung zu vermitteln. Die sportstation 2 ist wie ein Computerspiel aufgebaut und ruft bei den Kindern exakt das gleiche Begeisterungsgefühl auf wie bei digitalen Spielen. Speziell entwickelte Spielideen bringen selbst Sportmuffel dazu sich stundenlang aus Eigenmotivation zu bewegen, mit dem Ziel, sich stetig zu verbessern.
Schulen und Sportvereine haben die Chance, die sportstation 2 selbst in den Schulalltag zu integrieren. Ob im Sportunterricht oder im Ganztag, ob bei Vertretungsstunden oder in der Pause, ob bei Sport – oder Schulfesten, der Parcours ist schnell aufgebaut und leicht zu händeln. Ortsansässige Sportvereine können in Sport AGs Trainingseinheiten ohne viel Aufwand und sogar ohne präsente Übungsleiter durchführen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Für die Schule
Die Förderung von Sport und Bewegung Jugendlicher sollte ein Hauptziel – nicht nur von Schulen – sein. Gerade in Zeiten von Corona, aber auch danach, muss es unser aller Anliegen sein, Schülerinnen und Schüler in Bewegung zu bringen. Eine Möglichkeit für Ihre Schule, auch in diesen besonderen Zeiten Kindern sinnvolle Bewegungsmöglichkeiten zu verschaffen, ist the sportstation.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Für Sportvereine
Die sportstation ist wie ein Computerspiel aufgebaut und ruft nicht nur bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung hervor. Sie ist ein einzigartiges Trainings- und Eventsystem, das auf vorgegebenen Parcoursen sowohl die Erfassung als auch die Analyse von sportlichen Leistungen auf 0,01 Sekunden genau ermöglicht. Das Sportgerät funktioniert über drei optische Sensoren. Ein Frontsensor und zwei seitliche Sensoren bilden drei Achsen
Elektronische Erfassung
Mit einer großen Auswahl an spassigen Spielen messen die drei optischen Sensoren der Sportstation deine Leistung
Realer Sport
Spiele bestehen aus einer oder mehreren Sportstations, sowei einem Hütchenparcours, den du meistern musst.
Alles auf einem Chip
Der Chiop auf deinem Sportstation Armband speichert deinen Fortschritt. Die Sportstation passt die Schwierigkeit an.
Sammle Sterne
Sammle Sterne durch besonders gute Leistung. Verbessere deine persönliche Statistik oder messe dich mit Freunden in der Rangliste.


Für jeden etwas dabei
Spielauswahl
Wähle ein Spiel aus den Kategorien Ballgefühl, Koordination & Geschick, Schnelligkeit und Ausdauer.
Spiele ganz klassisch mit einer Sportstation oder Verbinde zwei Sportstations miteinander für noch mehr Parcourse.
Die Sportstation zeigt dir mit Hilfe eines Erklärvideos und einer Aufbauskizze, wie der jeweils dazugehörige Parcours aufgebaut wird.
Nicht immer gewinnt der schnellste
Auswertung
Nach jedem Lauf bekommst du eine persönliche Auswertung angezeigt. Ziel ist es, möglichst viele Sterne zu sammeln. Die dafür zu erreichenden Zeiten sind an dein Alter angepasst.
Nicht immer gewinnt hierbei der Schnellste: Bei Spielen wie Paesen und Genau Joggen ist dein Genauigkeitsgefühl gefragt!
Zusätzlich kannst du während eines Spiels auch die lokale Rangliste einsehen und dich so mit deinen Freunden messen.
